Aussaatrasen oder Fertigrasen ist für viele Gartenbesitzer ein sehr positives Wort. Für manche ist es sogar das „Grüne Wohnzimmer“. Ein Rasen besteht in erster Linie aus unzähligen, dicht an dicht stehenden, durch Schnitt relativ kurz gehaltenen Gräsern aus der Familie der Süßgräser.
Bevor ein Rasen angelegt wird, muss zunächst geklärt werden, welche Aufgaben er übernehmen soll, und wie viel Zeit für eine spätere Pflege aufgewendet werden soll.
Aussaatrasen
Zur Keimung benötigen Samen ausreichende Feuchtigkeit, einen gut gelockerten, belüfteten Boden und Wärme. Günstige Bodentemperaturen sind 8 – 21 °C. Entsprechend sollten Aussaaten im Zeitraum April – September durchgeführt werden.
Vorteile:
Für Hobbygärtner die von der Aussaat bis zum ersten Schnitt alles mit verfolgen möchten.
Preisgünstig verschiedenste Rasensamen erhältlich
Aussaat von April – September jederzeit möglich
Fertigrasen
Fertigrasen kann das ganze Jahr über – außer bei Frost – verlegt werden. Rollrasen ist im Gegensatz zu gesätem Rasen sofort begehbar. Das ersehnte Fußballspiel der Kinder, kann daher bereits nach 14 Tagen problemlos absolviert werden. Auch beim Fertigrasen gibt es verschiedene Gräser – für jeden Zweck – das ideale Angebot und richtig gepflegt, erhält er seine Schönheit für viele Jahre.
Vorteile:
Schnelle Verlegung
Schnelle Benutzbarkeit
Höchste Qualität – dicht, unkrautfrei und trittfest
Bei jedem Wetter verlegbar – außer Frost
Geringes Anwuchsrisiko
Leichte Nachbegrünung von Problemflächen
Höhere Investition – jedoch erheblich weniger Anwuchs pflege